Kosten für ein anders denken – Coaching
Da dich gerade durch meine Seite liest, hast du vielleicht auch schon mitbekommen wie wahnsinnig schwierig es ist an einen Psychotherapieplatz zu kommen.
Viele Menschen sind auf der Suche nach Unterstützung, die sie nicht selbst zahlen müssen und versuchen auch daher den Weg über eine von den Krankenkassen bezahlte Psychotherapie.
Coaching kann, wie ich bereits zuvor beschrieben habe, Psychotherapie nicht ersetzen.
Jedoch gibt es viele Fälle in denen Coaching Psychotherapie entweder sehr gut ergänzen kann, die Wartezeit bis zum Beginn einer Psychotherapie überbrücken kann oder sich manche Themen sogar im Coaching auflösen lassen können.
Eine privat bezahlte Coachingsitzung kostet locker mal 90 Euro pro Einheit.
Ein Preis, den ich selbst bisher selten in meinem Leben hätte zahlen können.
Inneres Wachstum und persönliche Entfaltung, soll nicht an dein Portemonnaie gebunden sein.
‘Coaching anders denken’ bedeutet somit auch, Coaching aus dem Hochpreis-Sektor rauszuholen und es den Menschen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten, zugänglich zu machen.
Ich sehe nämlich, sowohl das Bedürfnis als auch Potentiale für wahnsinnig tolle Ideen, Projekte und Visionen, dort schlummern wo das Geld nicht locker sitzt.
Ich mache mein Coaching für Alle zugänglich.
Deswegen biete ich Dir meine Begleitung im Solipreis-System an.
Werde anders-denken Kompliz:in
anders-denken Coaching ist mehr als nur Du & Ich.
Wir sind eine solidarische Gemeinschaft, die dem eingebrachten Geld eine besondere Bestimmung verleiht.
Und zwar denjenigen, die sich fragen:
Wie kann ich mir das leisten? Die Antwort zu geben: Wir leisten uns das zusammen!
Nicht jede/r kann viel bezahlen. Aber jede/r sollte Unterstützung auf dem eigenen Lebensweg erhalten. Und Du kannst Teil dieser Unterstützung sein.
Wenn du gerade mit Leichtigkeit etwas mehr zahlen kannst, kannst du einer anderen Person ein Coaching ermöglichen, oder mich in meinem Tun und der Finanzierung meines Lebensunterhalts unterstützen, indem du den solidarischen Preis für ein Coaching zahlst.
Du entscheidest hier völlig frei, welcher Preiskategorie du dich zugehörig fühlst.
Ich werde dich nicht nach Nachweisen oder Gründen fragen!
Also aufgepasst, es geht los!
Preisspannen für Kompliz:innen
1. eher mau im Portemonnaie?
Vielleicht kannst du etwas was ich nicht kann? Lass uns tauschen!
Du hast andere Ressourcen als Geld, die du weitergeben kannst? Lass uns umverteilen!
Andere Andersdenker:innen finanzieren derweil dein Coaching für dich mit.
2. Du hast ein Einkommen oder eine andere Geldquelle, bist aber vielleicht Geringverdiener:in* oder dein Geld fließt zur Zeit woanders hin?
Zahle mir heute was du kannst, das kann sich von Treffen zu Treffen ändern.
Ich freue mich über einen Energieausgleich zwischen 20 und 65 € pro Treffen.
3. Solidarischer Preis: Du hast ein Einkommen oder eine andere Geldquelle und möchtest andere Andersdenker:innen auf ihrem Weg unterstützen?
Alles was du über 65 € hinaus für ein Treffen zahlst, geht in die Soli-Box, die mir meine Arbeit und darüberhinaus anderen Personen ein Coaching mit mir finanziert <3
Was du mir für ein Treffen zahlst, halten wir am jeweiligen Termin fest und du zahlst dann sofort im Anschluss an unsere Treffen oder im Voraus für mehrere Termine.
*Als Geringverdienende gelten gemeinhin Vollzeitbeschäftigte, wenn sie weniger als zwei Drittel des Durchschnitts-Monatslohns in Deutschland erhalten.
https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article234245337/arbeitsmarkt-90-000-hamburger-trotz-vollzeitjobs-geringverdiener.html
Das sind im Jahr 2022 Menschen, die bei Vollzeitbeschäftigung weniger als 2.284 € monatlich verdienen.
Im Jahr 2021 waren fast 14% der hamburgischen Vollzeitbeschäftigten Geringverdienende.
Menschen, die einen oder mehrere Jobs in Teilzeit ausüben (müssen), tauchen in dieser Statistik nicht auf.